Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Dark Fantasy | Dystopie
Sandbox | L3S3V3
News News News
Du wärst gerne Abonnent der Daily Union? Dann registriere dich noch heute!
Plot #1
Interessiert dich der aktuelle Plot? Dann werde doch ein Teil unseres Abenteuers!
Vor 11 Stunden
Riku • Fynn Lindqvist
Vor 8 Stunden

Waldschrat
Gruppierungsbild

  • Der Waldschrat ist eine waldgebundene Kreatur, die eine symbiotische Verbindung zur Natur hat. In seiner Gestalt gleicht er einem schlanken, nahezu knorrigen Baumwesen, das in die Umgebung des Waldes übergeht. Seine Haut ist aus rauer, rissiger Rinde, während seine langen, knochigen Gliedmaßen wie Äste wirken, die sich unheimlich in den Himmel erstrecken. Auf seinem Kopf trägt der Waldschrat ein Geweih, das aus versteinertem Holz und Knochen zu bestehen scheint. Das Gesicht des Waldschrat ist der Schädel eines Hirsches.

    Seine Augen glühen in einem gespenstischen Grün, wie das Leuchten uralter, ungebändigter Naturmagie. Der Waldschrat ist oft von Nebelschwaden und rankenden Pflanzen umgeben, die in seiner Nähe blühen oder verdorren. Obwohl er meistens in humanoider Gestalt erscheint, kann er sich in die Schatten der Bäume zurückziehen und vollständig mit dem Wald verschmelzen.

  • Erstsichtung: Nebelwald von Mendocino, Nordkalifornien (2015)
    Gefahrenklasse: Erhebliche Bedrohung (gebietsgebunden)
    Verhalten: Territorial / Beschützend / Rachsüchtig / Magisch aktiv
    Tötbarkeit: Nur mit Ritualwissen, Bindungsunterbrechung und gezielter Offensive

    Kurzbeschreibung
    Der Waldschrat – auch als „Waldgeist“ oder „Grüner Richter“ bekannt – ist eine uralte, naturmagische Kreatur, die durch die Zerrissenheit der Welt von einem Hüter zum Vollstrecker wurde. Sein Körper wirkt wie aus lebendem Holz geschnitzt, mit rissiger, dunkler Rinde, langen, knochigen Gliedmaßen und einem Hirschschädel als Gesicht, aus dessen Höhlen grünlich-glühende Augen lodern wie der letzte Funken des alten Waldes.

    Er trägt ein Geweih aus versteinertem Holz, durchwachsen mit Knochenresten und Moos – als wären Tiere darin gestorben. Um ihn herum wuchern Ranken, Flechten, Kriechpflanzen und Nebel. Er verschmilzt mit dem Wald, kann sich darin auflösen, beobachten, manipulieren – und urplötzlich wieder materialisieren.

    Verhalten und Taktik
    Wacht über ein klares Revier. Betritt man es, weiß er es.
    Agiert mit Bedacht. Beobachtet, beeinflusst – tötet nur, wenn eine Entscheidung gefallen ist.
    Manipuliert Umgebung. Wege verändern sich, Stimmen flüstern, Licht verschwindet.
    Nutzt Pflanzen, Tiere, Wetter. Ranken greifen, Krähen lenken, Wölfe jagen.
    Bindet sich an einen Menschen. Ist diese Bindung aktiv, kann der Waldschrat das eigene Revier verlassen – und folgt dem Träger überallhin…

    Fähigkeiten & Gefahren
    Wurzelgriff / Rankenerwürgung:
    Opfer werden bewegungsunfähig, erstickt oder emporgeschleudert.

    Waldfluch:
    Wer sich verirrt, bleibt verloren – Karten versagen, Kompasse drehen durch.

    Tiergeisterlenkung:
    Schwärme von Krähen, Rudel von Wölfen oder Rehe mit leeren Augen – der Wald kämpft mit.

    Tarnfähigkeit:
    Verschmilzt komplett mit Baumrinde oder Moosflächen.

    Symbiosebindung:
    Ist ein Mensch sein „Kontaktträger“, kann er außerhalb des Waldes wirken. Nur mit Entfernung oder Tod dieser Person wird er verletzbar.

    Bekannte Schwächen
    Bindung durchbrechen:
    Kontaktperson entfernen (physisch oder magisch) – erst dann kann der Schrat dauerhaft geschwächt werden.

    Feuer – mit Maß:
    Kleine Flammen reizen ihn, große verwunden. Aber Vorsicht: zu viel Feuer entfesselt den Waldfluch.

    Runen der Entwurzelung:
    Hexensiegel oder Erdrituale (z. B. Kreidekreis aus Salbei und Eisenmoos) können ihn kurz lähmen.

    Geweihpunkt:
    Der Verzweigungspunkt der beiden Haupthörner ist sein innerer Kern. Ein direkter Schlag mit geweihtem Silber kann seine Manifestation zerbrechen.

    Taktik für den Kampf
    Nicht kämpfen, bevor man weiß, ob ein Träger existiert. Sonst kehrt er immer wieder zurück.
    Gebiet analysieren. Wege, Vögel, Licht – alles verrät seine Nähe.
    Fluchwirker und Fluchbrecher werden benötigt.