Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Dark Fantasy | Dystopie
Sandbox | L3S3V3
News News News
Du wärst gerne Abonnent der Daily Union? Dann registriere dich noch heute!
Plot #1
Interessiert dich der aktuelle Plot? Dann werde doch ein Teil unseres Abenteuers!
Vor 11 Stunden
Riku • Fynn Lindqvist
Vor 8 Stunden

Gigaskorpion
Gruppierungsbild

  • Der Gigaskorpion ist ein riesiges, bedrohliches Ungeheuer, dessen Körper von einer dicken, schimmernden Chitinpanzerung bedeckt ist, die in dunklen, metallischen Tönen schimmert. Sein Panzer ist rau und von furchteinflößenden, scharfen Stacheln durchzogen, die ihn sowohl zu einem Naturwunder als auch zu einer tödlichen Waffe machen. Die massiven Beine des Gigaskorpions sind stark und kräftig, ideal zum Graben und für den Kampf. Er besitzt einen langen, segmentierten Körper, der in mehreren Abschnitten unterteilt ist. Dieser Körperbau ermöglicht es ihm, sich geschmeidig und schnell zu bewegen, trotz seiner enormen Größe. Der Körper endet in einem markanten, geschwungenen Schwanz, der von einem großen, scharfen Stachel gekrönt wird. Der Schwanz des Gigaskorpions ist eine besonders gefährliche Waffe, die mit einem tödlichen Giftstachel ausgestattet ist. Der Stachel ist lang, krumm und von tiefschwarzer Farbe, oft mit schimmernden, unheilvollen Adern durchzogen, die auf die Präsenz des Giftes hinweisen.
  • Erstsichtung: Südliches Mojave-Plateau, Kalifornien (2012)
    Gefahrenklasse: Erhöhte Bedrohung
    Verhalten: Lauernd / Grabend / Giftig / Schnell
    Tötbarkeit: Ja

    Kurzbeschreibung
    Der Gigaskorpion ist eine monströse Skorpionart, die durch Wüsten und steinige Einöden streift. Seine dunkle, metallisch schimmernde Panzerung ist mit Stacheln übersät und nahezu undurchdringlich.
    Er bewegt sich auf kräftigen Beinen, sein Körper lang, segmentiert und überraschend wendig. Besonders gefürchtet ist sein pechschwarzer Giftstachel, der mit unheilvollen Adern durchzogen ist – das Zeichen für ein Gift, das nicht nur tötet, sondern leidend macht.

    Verhalten und Taktik
    Gräbt sich tief in den Boden ein – lauert in Sand, Geröll, unter Ruinen.
    Erfasst Erschütterungen – reagiert auf Schritte, Vibration, Lärm.
    Springt aus dem Sand – zuerst mit Stachel, dann mit Scheren.
    Versucht, ein Ziel zu isolieren und mit dem Giftstachel zu treffen.
    Zieht sich selten zurück – stirbt meist, wo er kämpft.

    Fähigkeiten & Gefahren
    Giftstachel:
    Durchdringt Rüstungen, verursacht Nervenschmerzen, Lähmung, inneres Versagen.
    Todeszeit: 30 Minuten bis 2 Stunden – schnell, aber behandelbar.

    Grabfähigkeit:
    Kann sich in Sekunden eingraben oder versenken – erscheint plötzlich.

    Zangenangriff:
    Massiv, stark – kann Gliedmaßen zerquetschen oder Waffen aus Händen reißen.

    Panzerung:
    Besonders Rücken und Kopf nahezu undurchdringlich.
    Nur Magie, Sprengsätze oder punktuelle Durchschläge zeigen Wirkung.

    Dämmerungsaktiv:
    Meist in Morgen- oder Abendlicht unterwegs – meidet extreme Hitze oder grelles Licht.

    Bekannte Schwächen
    Unterseite:
    Zwischen den Beinpanzern liegt weiches, schlecht geschütztes Gewebe – ideal für schnelle Nahkämpfer.

    Gelenkverbindungen:
    Schwachstellen an Schwanzansatz und Scherenbasis.

    Lichtüberflutung:
    Blendgranaten, Hitzemagie oder reflektierende Spiegel verwirren seine Orientierung.

    Giftneutralisation:
    Spezielle Gegengifte machen Angriffe halb so tödlich.

    Schallmagie / Erdstoß:
    Können seine Grabtaktik unterbrechen und ihn an die Oberfläche zwingen.

    Taktik für den Kampf
    Immer in Bewegung bleiben – nie still stehen. Er reagiert auf Vibration.
    Stachel meiden. IMMER.
    Ablenken, dann Flanken. Zwei Kämpfer lenken ab, einer greift Unterseite an.
    Magier auf Flächenmagie – nicht auf den Panzer.
    Nach Giftkontakt: Kampf abbrechen, sofort behandeln.
    Kampf in festem, felsigem Boden bevorzugen – Sand ist sein Revier.